Da die Philippinen ein Archipel mit verschiedenen Regionen sind, gibt es eine Vielzahl von Dessertspezialitäten, die hauptsächlich aus Reis, Kokosnuss und Früchten bestehen und in diesem tropischen Land weit verbreitet sind.
Da die Landwirtschaft die Haupteinnahmequelle der Philippinen ist, gehört Reis zu den Grundnahrungsmitteln. Deshalb wird Reis nicht nur zu Gerichten gegessen, sondern ist auch eine Zutat für viele philippinische Desserts. Für manche Desserts wird Reismehl verwendet, für andere Klebreis.
Der Einfallsreichtum der Philippinen bei ihren Desserts geht auf ihre Geschichte mit dem Zucker zurück, der in der Kolonialwirtschaft ein wichtiges Produkt war. Die Filipinos verwenden Zucker für alles, und so ist es nicht verwunderlich, dass sie eine große Vielfalt an süßen Köstlichkeiten haben.
Merienda-Zeit
Desserts werden normalerweise direkt nach dem Mittag- oder Abendessen serviert, aber die Filipinos sind dafür bekannt, dass sie sich nicht an die üblichen Essenszeiten (Frühstück, Mittag- und Abendessen) halten. Stattdessen essen sie morgens und am Nachmittag „Merienda“.
Merienda ist eine leichte Mahlzeit oder ein Snack, der entweder herzhaft oder süß sein kann. Die Filipinos sind nachsichtig, wenn es darum geht, wann ein bestimmtes Essen gegessen werden darf. Deshalb kann eine Merienda alles sein: Nudeln, Reisbrei, Bananenfladen, Camote-Fritters, Pfannkuchen, Burger, Gebäck und vor allem Desserts.
1. Halo Halo
Halo-Halo, was übersetzt „Mischmasch“ heißt, ist der Inbegriff des philippinischen Desserts und die beliebteste Merienda der Filipinos, besonders im Sommer. Die Zubereitung von Halo-Halo variiert je nach persönlicher Vorliebe, aber die Hauptzutaten sind Shaved Ice, Milch und eine Auswahl an Toppings von gesüßten Bohnen bis hin zu gewürzten Früchten.
Einige der häufigsten Zutaten sind Macapuno, rote Bohnen, Jackfruit und Nata de Coco. Halo-halo wird mit einer großzügigen Portion Leche Flan serviert. Wie der Name schon sagt, musst du alle Zutaten zusammenmischen, um dieses erfrischende Dessert zu genießen.
2. Leche Flan
Leche Flan ist eines der beliebtesten und bekanntesten Desserts auf den Philippinen.
Das Wort „leche“ bedeutet im Spanischen „Milch“ und „leche flan“ ist ein lokaler Begriff, der sich vom ursprünglichen spanischen „leche de flan“ ableitet, was „Milchkuchen“ bedeutet. Während der spanischen Kolonialzeit wurde das Eiweiß für den Bau von Kirchen verwendet, und das übrig gebliebene Eigelb durfte nicht verschwendet werden.
Daraus wurde eine Süßspeise gemacht, die heute als leche flan oder auch als crème caramel bekannt ist. Der philippinische Leche Flan ist eine viel schwerere Version des Originalrezepts, die mehr Eigelb und Kondensmilch enthält.
Diese besondere Leckerei wird zu allen besonderen Anlässen serviert. Es ist ein einfaches, aber dekadentes Dessert mit einer köstlichen Karamellschicht obenauf. Er schmilzt auf der Zunge und hat eine reichhaltige, seidige, glatte und cremige Puddingtextur.
3. Ube Halaya
Ube Halaya leitet sich von dem indischen Wort ube (ausgesprochen oo-be) ab, das violette Yamswurzel bedeutet, und halaya bedeutet Gelee oder Brei. Ube Halaya ist ein süßer, geschmeidiger Pudding, der als Snack oder zu Desserts gegessen werden kann oder als Zutat für Eiscreme und Kuchen dient.
Ube Halaya zeichnet sich durch seine violette Farbe aus und ist ein einzigartiges Dessert, das international vor allem mit Filipinos in Verbindung gebracht wird, genau wie die chinesische rote Bohne und der grüne Matcha aus Japan.
Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, Ube für köstliche Rezepte zu verwenden, ist die Zubereitung von Ube Halaya recht einfach. Die Ube wird geschält, gekocht, gerieben und püriert und dann mit Kondensmilch oder gesüßter Kokosnussmilch gesüßt, bevor sie in einen Topf mit geschmolzener Butter gegeben wird. Die Mischung wird kräftig gerührt, bis sie eingedickt ist, und dann abkühlen gelassen. Ube Halaya wird normalerweise gekühlt und kalt serviert.
4. Sapin Sapin
Dieses festliche und farbenfrohe Gericht wird aus Galapong (Klebreisteig), Kokosnussmilch, Zucker, Kondensmilch und gelegentlich Uube oder Jackfruit hergestellt und hat eine dichte, zähe, puddingartige Konsistenz. Die Herstellung dieser farbenfrohen Delikatesse ist sehr zeitaufwändig.
Der Prozess beginnt damit, den klebrigen Reisteig von Grund auf herzustellen, dann die Kokosnussmilch zu extrahieren und Ube Halaya, eine der vielen Schichten, zu kochen. Normalerweise dauert es einen ganzen Tag, bis diese Süßspeise fertig ist. Sapin-Sapin ist eine festliche Nachspeise mit leuchtenden Farben und wird normalerweise mit Latik oder geröstetem Kokosnussquark serviert. Es ist optisch ansprechend und besteht in der Regel aus 3 Schichten: lila, gelb und weiß.
5. Mais con Yelo
Mais con Yelo (Mais mit Eis) ist ein kaltes und erfrischendes Dessert aus Mais, rasiertem Eis, Milch und Zucker. Er wird pur oder mit gerösteten Reiskrispies, zerstoßenen Maisflocken oder sogar mit Eiscreme serviert. Traditionell werden sowohl Halo-Halo als auch Mais con Yelo mit zerstoßenem oder rasiertem Eis zubereitet, das mit einer süßen Milchmischung beträufelt wird.
6. Turon
Turon ist eine frittierte Bananenrolle oder Bananenlumpia, die als Snack oder Dessert serviert wird. Es ist ein beliebter philippinischer Snack, der aus Bananen besteht, die in ein frittiertes Frühlingsrollenpapier eingewickelt und normalerweise mit karamellisiertem Zucker überzogen sind. Die Beliebtheit von Turon beruht auf seiner Einfachheit und Verfügbarkeit. Da die Zutaten sowohl billig als auch reichlich vorhanden sind, ist der Snack eine der am leichtesten zugänglichen Leckereien auf den Philippinen.
Er ist auch eines der häufigsten Straßenessen und wird von vielen Straßenhändlern in städtischen und ländlichen Gebieten verkauft. Die Banane wird oft mit Scheiben von Jackfruit gefüllt. Sie wird warm mit einem Klecks Karamell serviert.
7. Maja Blanca
Wörtlich übersetzt heißt Maja Blanca „weiße Köstlichkeit“ und ist ein spanisches Gericht, das auf den Philippinen zu einem sehr beliebten Dessert geworden ist, das man auf fast jeder Feier findet. Im Grunde ist es ein Kokosmilchpudding, der mit Maisstärke angedickt wird. Maja hat die Konsistenz von dickflüssiger Gelatine, einen feinen Geschmack, eine cremig-weiße Farbe und eine weiche, glatte und cremige Konsistenz.
Die Zubereitung von Maja Blanca ist einfach, denn die Zutaten sind überall erhältlich. Das Einzige, was du beachten musst, ist, dass die Kokosmilch genügend Zeit zum Kochen hat. Auch die anderen Zutaten müssen verrührt werden, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Der Zuckermais wird etwas länger als üblich gekocht, damit sich sein Geschmack mit der Kokosmilch vermischt.
8. Ginataang Bilo Bilo
Ginataang Bilo Bilo bedeutet „in gesüßter Kokosmilch gekochte Reisbällchen“. Es leitet sich von dem Wort gata (Kokosmilch) ab. Bilo-bilo kommt von dem Geräusch, das die klebrigen Reisbällchen machen, wenn sie auf dem Herd vor sich hin köcheln. Die Chinesen führten die Idee ein, dass runde und stärkehaltige Desserts Reichtum symbolisieren, der an jedem kleben bleibt, der sie isst.
Ginataang bilo-bilo ist einfach eine Mischung aus gewürfeltem Wurzelgemüse (z. B. Süßkartoffel oder Uube), Bananen und zähen Reisbällchen. Das alles wird in einem mit Kokosmilch angedickten Brei gekocht. Manchmal werden auch geschnittene Langka oder Jackfrucht hinzugefügt, um dem Gericht einen säuerlichen Kick zu geben.
9. Minatamis Na Saging (Gesüßte Saba-Bananen)
Die Philippinen sind einer der weltweit führenden Exporteure von Bananen. Weil sie so weit verbreitet sind, können die Filipinos eine Vielzahl dieser Frucht genießen. Jede hat ihre eigenen Merkmale, aber nur Saba wird für die Herstellung von gesüßten Bananen oder Minatamis na Saging verwendet. Es ist eher ein beliebtes hausgemachtes Gericht als ein Restaurantgericht, denn die Filipinos machen dieses Gericht regelmäßig zu Hause, da es eines der einfachsten Desserts ist, die man zubereiten kann.
Minatamis na Saging wird aus drei Zutaten gekocht: Bananen, brauner Zucker und Wasser. Manchmal wird Vanilleextrakt hinzugefügt, um den Geschmack zu verbessern. Nachdem die Bananen den Zucker und das Wasser aufgesaugt haben, wird dieses Dessert entweder pur oder mit Eiswürfeln und Tapiokaperlen serviert.
10. Silvanas
Silvanas sind knusprige und cremige gefrorene Kekse. Sie bestehen aus einer Schicht seidiger Buttercreme zwischen zwei Cashew-Meringue-Waffeln, die mit Kekskrümeln bedeckt sind. Man kann sie am besten als die Keksversion von Sans Rival beschreiben, einem anderen beliebten klassischen philippinischen Dessert.
Sie sehen aus wie französische Makronen, aber man sollte sie nicht mit ihnen verwechseln, denn der Geschmack und die Textur sind völlig anders. Silvanas werden aus dem südlichen Teil des Landes importiert und wegen des komplizierten Verfahrens normalerweise nicht zu Hause hergestellt.
11. Buko Pie
Buko Pie ist eine der bekanntesten Köstlichkeiten auf den Philippinen. Diese Nachspeise stammt ursprünglich aus der Provinz Laguna, die als Heimat der besten „Buko“ (Kokosnuss)-Pasteten der Philippinen bekannt ist.
Buko Pie ist ein Gebäck, das mit weichen, jungen Kokosnüssen gefüllt ist und normalerweise in Geschäften entlang der Autobahnen, an Straßenständen und sogar von Straßenverkäufern verkauft wird. Buko Pie ist das, was die Filipinos eine Art Pasalubong nennen – ein Ausdruck aus dem Tagalog, der „etwas für mich mit nach Hause bringen“ bedeutet und sich auf die Tradition bezieht, nach einer Reise Souvenirs, oft Lebensmittel, mit nach Hause zu bringen.
12. Biko
Biko ist eine Art Reiskuchen, der oft bei Festen, Hochzeiten und Beerdigungen serviert wird. Er wird aus Klebreis und Kokosmilch hergestellt und mit einem bittersüßen Kokosnussquark überzogen. Biko ist klebrig, klebrig und hat eine ausgeprägte nussige Süße.
Im Vergleich zu anderen Reiskuchenrezepten braucht man für Biko etwas Geduld, denn das Rezept sieht vor, dass man den Reis etwa 20 Minuten lang ständig umrührt, damit er nicht am Topf kleben bleibt, und ihn dann backt. Während du darauf wartest, dass er gebacken wird, musst du die oberste Schicht herstellen, indem du den Reis so lange rührst, bis er eindickt, dann darüber gießt und zum Schluss wieder backst.
13. Carioca
Carioca sind köstliche frittierte Klebreisbällchen mit einer Kokosnuss-Karamellsauce. Sie ähneln den Beignets, den frittierten Teigkugeln aus Louisiana. Diese lokale Delikatesse aus süßem Reismehl (es kann auch Klebreis-Mehl verwendet werden) und gesüßten Kokosraspeln kann als Dessert oder Snack genossen werden. Man kann sie als Straßenessen bezeichnen, denn Carioca-Verkäufer sind in den Straßen von Manila ein häufiger Anblick. Sie werden normalerweise auf Bambusspießen serviert.
14. Filipino Fruit Salad
Der philippinische Fruchtsalat ist ein traditionelles und unverzichtbares Dessert auf den meisten philippinischen Partys, vor allem während der Feiertage. Der Fruchtsalat ist eine Nachspeise, die aus verschiedenen Obstsorten besteht, die mit Sahne und Kondensmilch vermischt werden. Dieses Rezept für philippinischen Fruchtsalat ist ein einfach zuzubereitendes Dessert, für das kein Kochen erforderlich ist.
Die Zutaten für diesen Obstsalat sind alle süß und im Laden erhältlich, was ihn sehr einfach macht. Traditionell wird er mit Fruchtcocktail, Allzweckcreme, einer schweren Sahne, die dem Obstsalat seine Textur verleiht und die Zutaten zusammenhält, und Kondensmilch aus der Dose zubereitet. Manche Leute mischen vor dem Servieren noch Käsewürfel und Äpfel unter.
15. Buko Pandan
Buko Pandan ist ein Publikumsliebling bei jeder philippinischen Veranstaltung. Buko Pandan ist ein süßes und erfrischendes philippinisches Dessert aus Kokosnuss, Pandan-Gelatine/Gelee und gesüßter Sahne. Um es zuzubereiten, müssen alle Zutaten miteinander vermischt und gekühlt werden. Pandan ist blumig, duftend, kokosnussig und bananig auf einmal. Dieses Dessert ist wirklich tropisch und mit Sicherheit einmalig lecker.
Schreibe einen Kommentar
View Comments